Update Service WordPress
Die Stärken des Content-Management-Systems WordPress liegt in dessen grossen Verbreitung, wodurch das System schnell und umfassend weiterentwickelt wird. Die Kehrseite ist, dass es dadurch für Hacker attraktiv ist in diese Systeme einzudringen, Daten zu stehlen oder die Systeme zu missbrauchen. Das führt dazu, dass laufend auch Sicherheitslücken geschlossen werden müssen.
Mit anderen Worten, auch WordPress-Seiten und deren Plugins benötigen regelmässige Updates.
Zuverlässiges und sicheres WordPress-System – was ist zu tun?
Alle installierten WordPress-Komponenten sind mit dem Hersteller verbunden. Im Backend Ihrer WordPress-Installation sind die offenen Updates für jede Komponente sichtbar. Um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten müssen an allen Komponenten regelmässig Updates vorgenommen werden. Dabei kann es sein, dass einzelne Komponenten nicht mehr ineinander greifen und Funktionen des Web verloren gehen.
Wie realisieren wir sichere WordPress-Updates?
- Wöchentliche automatisierte Komplettsicherungen des Web auf die neuste Version der Amazon-Cloud
- Updates nach vereinbartem Rhythmus aller WordPress-Komponenten
- Funktionskontrolle aller Einzelsysteme
- Funktionskontrolle des Gesamtsystems
- Kleinere Anpassungen
- Aufwändige Anpassungen (auch Anpassungen eines Themes) sind in den unten aufgeführten Abokosten nicht enthalten und werden vorgängige mit einer Kostenschätzung abgesprochen.
Geeignet bei einfacheren, einsprachigen Websites mit wenig redaktionellen
Aktualisierungen.
- Wöchentliche Datensicherung
- Quartalsweise Updates aller Komponenten
- Funktionskontrolle
Geeignet bei aufwändigen, mehrsprachigen Websites, mit häufigen redaktionellen Aktualisierungen
- Wöchentliche Datensicherung
- Monatliche Updates aller Komponenten
- Funktionskontrolle
Unsere Spezialgebiete